Rapid Detection Röteln IgG/IgM Test Kit - Dengue -IgG/IgM -Test
PRINZIP
Der IgG/IgM -Test mit einem Schritt Rötel (RV) ist ein qualitativer Membranstreifenbasis -Immunoassay fürDer Nachweis von RV -Antikörpern (IgG und IgM) in Vollblut / Serum / Plasma. Das Testgerätbesteht aus: 1) einem burgunderfarbenen konjugierten Pad, das rekombinante RV -Hüllantigens enthältKonjugiert mit kolloidem Gold (RV -Konjugaten) und Kaninchen -IgG - Gold -Konjugaten, 2) a NitrocelluloseMembranstreifen mit zwei Testbändern (T1- und T2 -Banden) und einem Kontrollband (C -Band). Die T1 -Bande ist mit dem Antikörper zum Nachweis von IgM -Anti -RV -RV vorgezogen. Die T2 -Bande ist mit beschichtetAntikörper zum Nachweis von IgG -Anti -RV -RV und das C -Band ist mit Ziegen -Anti -Kaninchen -IgG überzogen.
Wenn ein angemessenes Volumen des Testprobens in die Probenweite der Testkassette abgegeben wird, wirdDas Exemplar wandert durch Kapillarwirkung über die Kassette. IgG Anti - RV, wenn in der vorhanden
Exemplar binden an die RV -Konjugate. Der Immunkomplex wird dann vom Reagenz erfasstPre - mit dem T2 -Band beschichtet und bildet ein burgundfarbenes T2 -Band, was auf einen RV -IgG -positiven Test hinweistErgebnis und vorschlagen eine aktuelle oder wiederholte Infektion. IgM Anti - RV, wenn in der Probe vorhanden ist, binden Sie an die RV -Konjugate. Der Immunkomplex wird dann vom mit dem T1 -Band beschichteten Reagenzien erfasst, wodurch ein burgunderfarbenes T1 -Band bildet, was auf ein positives RV -IGM -positives Testergebnis hinweist und eine neue Infektion hindeutet. Das Fehlen von T -Bändern (T1 und T2) deutet auf ein negatives Ergebnis hin. Der Test enthält eine interne Steuerung (C -Bande), die ein burgundfarbenes Band von dem aufweisen sollteImmunkomplex von Ziegen -Anti -Kaninchen -IgG/Kaninchen -IgG - Goldkonjugat unabhängig von der Farbe
Entwicklung in einer der T -Bands. Andernfalls ist das Testergebnis ungültig und die Probe muss mit einem anderen Gerät erneut getestet werden.
Produktdetail
Marke:QL
Exemplare ::Vollblut/Serum/Plasma
Lesezeit: 15 Minuten.
Pack: 25 t
LAGERUNG: 2-30 ° C.
Kit -Komponenten(Gerät)
Testgeräte
Tropfen
Puffer
Paketeinsatz
VORSICHTSMASSNAHMEN
- Bitte lesen Sie alle Informationen in diesem Paket, bevor Sie den Test durchführen.
- ● Verwenden Sie nicht nach dem auf den Folienbeutel gedruckten Ablaufdatum.
- ● Lagern Sie an einem trockenen Ort bei 2 - 30 ° C oder 36 - 86 ° F. NICHT einfrieren.
- ● Verwenden Sie nicht, wenn der Beutel zerrissen oder beschädigt ist.
- ● Behalten Sie die Reichweite der Kinder fern.
- ● Für In -vitro -diagnostische Verwendung. Nicht intern eingenommen werden.
- ● Öffnen Sie den Testfolienbeutel erst, wenn Sie bereit sind, den Test zu starten.
- ● Der verwendete Test sollte gemäß den örtlichen Vorschriften verworfen werden.
Testergebnisse
IGM positiv:* Die farbige Linie in der Steuerungsleitungsregion (c) erscheintund eine farbige Linie erscheint in der Testlinie Region 1 (T1). Das Ergebnis istpositiv für Röteln -Virenspezifische - IgM -Antikörper und weist aufPrimär -Röteln -Infektion.
IgG positiv:* Die farbige Linie in der Steuerungsleitungsregion (c) erscheintund eine farbige Linie erscheint in den Testlinienregion 2 (T2. Das Ergebnis istpositiv für Röteln -Virenspezifiksekundäre Rötel -Infektion.
IgG und IgM positiv:* Die farbige Linie im Steuerungsbereich (c)erscheint und zwei farbige Linien sollten in den Testlinienregionen 1 und erscheinen2 (T1 und T2). Die Farbintensitäten der Linien müssen nicht übereinstimmen.
Das Ergebnis ist positiv für IgG- und IgM -Antikörper und weist aufsekundäre Rötel -Infektion.
Die farbige Linie im Steuerungsbereich (c) erscheint. Es erscheint keine ZeileIn den Testlinienregionen 1 oder 2 (T1 oder T2).
- Kontrolllinie (c) fällt auf.Unzureichendes Puffervolumen oderFalsche Verfahrenstechniken sind die wahrscheinlichsten Gründe für die KontrolleLinienversagen. Überprüfen Sie die Prozedur und wiederholen Sie die Prozedur mit aNeues Testgerät. Wenn das Problem bestehen bleibt, stellen Sie die Verwendung des Testkits einSofort und wenden Sie sich an Ihren örtlichen Händler.
- NOTIZ:
- Die Intensität der Farbe im Testbereich (t) kann je nach Konzentration der in der Probe vorhandenen Konzentration der gezielten Substanzen variieren. Daher sollte jeder Farbton im Testbereich als positiv angesehen werden. Außerdem kann der Substanzenniveau durch diesen qualitativen Test nicht bestimmt werden.
- Das unzureichende Probenvolumen, ein falsches Betriebsverfahren oder die Durchführung abgelaufener Tests sind die wahrscheinlichsten Gründe für den Ausfall des Kontrollbandes.
In der aktuellen Gesundheitslandschaft kann die Bedeutung zeitnah und genaue Diagnostik nicht überbewertet werden. Röteln, allgemein als deutsche Masern bekannt, ist eine hoch ansteckende Virusinfektion mit potenziellen schwerwiegenden Auswirkungen auf schwangere Frauen, einschließlich Geburtsfehler und Fehlgeburt. Die Fähigkeit, das Vorhandensein von Rötel -Antikörpern schnell zu identifizieren, ist entscheidend für eine wirksame Patientenbehandlung und Kontrolle der Krankheitsverbreitung. Hier kommt unser Dengue IgG/IgM -Schnelltest ins Spiel. Diese einfache Verwendung von - Verwendung, Punkt - von - Pflegetest ermöglicht Kliniker mit sofortigen Einsichten in die Immunantwort des Patienten auf das Virus und rationalisiert den diagnostischen Prozess. Unser Testkit arbeitet nach einem einfachen, aber robusten Prinzip. Es handelt sich um einen qualitativen Membranstreifen, der im Immunoassay basiert, speziell zum Nachweis von Röteln -Virus -Antikörpern IgG und IgM mit hoher Empfindlichkeit und Spezifität. Der Prozess beinhaltet ein unkompliziertes Verfahren, das nur eine kleine Probe aus Vollblut, Serum oder Plasma erfordert. Innerhalb von Minuten zeigt das Vorhandensein von IgG die Exposition in der Vergangenheit und eine mögliche Immunität gegen das Virus an, während die IGM -Erkennung eine kürzlich durchgeführte Infektion signalisiert, die Gesundheitsdienstleister zu angemessenen Strategien für die Patientenversorgung und -management führt. Mit dem Dengue IgG/IgM -Schnelltest bietet QL Biotech ein entscheidendes Instrument für die wirksame Diagnose von Röteln, wodurch die Ergebnisse der Patienten durch rechtzeitige Intervention verbessert werden.