Zuverlässige M.Pneumoniae IgG/IgM -Testkassette - Streifen Sie ein schnelles Testkit von QL Biotech

Kurzbeschreibung:

Der Strep A Rapid Test Device/Strip ist ein schnell chromatographischer Immunoassay für diequalitativer Nachweis von Strep A Antigen aus Halsströschenproben, um die zu unterstützenDiagnose einer Streptokokkeninfektion der Gruppe A.


    Produktdetail

    Produkt -Tags

    Sehen Sie sich in die Zukunft schneller und zuverlässiger Tests mit einem schnellen Testgerät von QL Biotech, der als M.Pneumoniae IgG/IgM -Testkassette vorgesehen ist. Dieser laterale Flussimmunoassay wurde qualitativ entwickelt, um einen schnellen Erkennung des Streps mit einem Kohlenhydratantigen unter Verwendung eines einfachen Halsabstrichs zu ermöglichen. Die verbesserte M.Pneumoniae IgG/IgM -Testkassette bietet Verständnis und Kontrolle an Ihren Fingerspitzen. Seine Grundlage liegt in dem neuartigen Konzept der Verwendung der lateralen Flow -Immunoassay -Technologie und schafft ein genaues und effizientes Testerlebnis. Diese Technologie wurde zum Erkennen und Quantifizieren von Proteinen und anderen biomolekularen Einheiten in komplexen Gemischen entwickelt. Der Hauptzweck der Testkassette besteht darin, das Vorhandensein eines Kohlenhydratantigens sofort und effizient zu bestimmen. Durch die Einbeziehung der M.Pneumoniae IgG/IgM -Testkassette in Ihr diagnostisches Toolkit erhalten Sie wertvolle Einblicke in den Gesundheitszustand des Patienten und befähigen Sie, fundierte Behandlungsentscheidungen rechtzeitig zu treffen. Dieses Testgerät ist nicht nur schnell und zuverlässig und gewährleistet einen größten Bequemlichkeit. Einfachheit ist an der Spitze des Designs. Es ist nur ein einzelner Halsabstrich erforderlich, um den Prozess zu initiieren. Diese nicht - invasive Methode sorgt für minimale Beschwerden für den Patienten und fördert das kooperative Verhalten während medizinischer Eingriffe.

    PRINZIP

    Der Strep A Rapid Test Device/Strip ist ein qualitativer, lateraler Flussimmunoassay zum Nachweis von Strep, einem Kohlenhydratantigen in einem Halsstrauch. In diesem Test wird Antikörper, das ein Kohlenhydratantigen spezifisch ist, im Testleitungsbereich des Tests beschichtet. Während des Tests reagiert der extrahierte Halsstrauchproben mit einem Antikörper, um A, das auf Partikel überzogen ist. Die Mischung wandert die Membran hinauf, um mit dem Antikörper auf die Membran zu reagieren und eine Farblinie im Testlinienbereich zu erzeugen. Das Vorhandensein dieser Farblinie im Testlinienbereich zeigt ein positives Ergebnis an, während ihre Abwesenheit ein negatives Ergebnis anzeigt. Um als prozedurale Steuerung zu dienen, wird eine farbige Linie immer im Steuerungsbereich erscheinen, was darauf hinweist, dass ein ordnungsgemäßes Probenvolumen hinzugefügt wurde und Membran -Dochting aufgetreten ist.


    Produktdetail

      • Marke:QL

        Exemplare ::Tupfer

        Lesezeit: 5 Minuten.

        Pack: 20 t

        LAGERUNG: 2-30 ° C.

        Kit -Komponenten (Gerät)

        • • Testgeräte • Sterile Tupfer
        • • Workstation • Strep A Reagens A (1M Natriumnitrit)
        • • Strep A Reagenz B (0,4 m Essigsäure) • Testrohre
        • • Tropfen -Tipps • Paketeinsatz

         

        Kit -Komponenten (Streifen)

        • • Teststreifen • Sterile Tupfer
        • • Workstation • Strep A Reagens A (1M Natriumnitrit)
        • • Strep A Reagenz B (0,4 m Essigsäure) • Testrohre
        • • Paketeinsatz

     

    VERFAHREN

      • ErmöglichenRaumtemperatur (15 - 30 ° C) vor dem Test erreichen.
        1. Entfernen Sie das Testgerät aus dem versiegelten Folienbeutel und verwenden Sie es so schnell wie möglich.
        Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn der Test unmittelbar nach dem Öffnen durchgeführt wirdder Folienbeutel.
        2. Halten Sie das Reagenz eine Flasche vertikal und fügen Sie 4 volle Tropfen hinzu (ungefähr 240 µl).von Reagenz A auf ein Extraktionstestrohr. Reagenz A ist rot. Halten Sie die
        Reagenz B Flasche vertikal und 4 volle Tropfen (ca. 160 µl) in dieRohr. Reagenz B ist farblos. Mischen Sie die Lösung, indem Sie den Extraktionstest sanft wirbelnRohr. Die Zugabe von Reagenz B zum Reagenz A ändert die Farbe der LösungVon Rot bis Gelb.
        3. Fügen Sie sofort den Halsabstrich zum Extraktionstestrohr von Gelb hinzuLösung. Zehnmal im Röhrchen den Tupfer aufrühren. Lassen Sie den Tupfer 1 im Rohr 1Minute. Drücken Sie dann den Tupfer gegen die Seite des Rohrs und drücken Sie den Bodender Röhre als Tupfer zurückgezogen. Den Tupfer wegwerfen.
        4. Führen Sie die Tropfenspitze auf das Extraktionstestrohr. Platzieren Sie das Testgerät auf aSaubere und ebene Oberfläche. Fügen Sie 3 volle Lösungstropfen (ca. 100 µl) zurProbe Brunnen (n) und dann den Timer starten.
        5. Warten Sie, bis die farbigen Linien (n) angezeigt werden. Lesen Sie das Ergebnis nach 5 Minuten. Nicht lesenDas Ergebnis nach 10 Minuten.

      Interpretation der Ergebnisse


      • NOTIZ:
      • Die Intensität der Farbe im Testbereich (t) kann je nach Konzentration der in der Probe vorhandenen Konzentration der gezielten Substanzen variieren. Daher sollte jeder Farbton im Testbereich als positiv angesehen werden. Außerdem kann der Stoffniveau nicht durch diesen qualitativen Test bestimmt werden.
      • Das unzureichende Probenvolumen, ein falsches Betriebsverfahren oder die Durchführung abgelaufener Tests sind die wahrscheinlichsten Gründe für den Ausfall des Kontrollbandes.

       



      In einer zunehmend gesundheitlichen Welt bemüht sich QL Biotech, an der Spitze der medizinischen Innovation zu bleiben. Unsere M.Pneumoniae IgG/IgM -Testkassette ist ein Beweis für unser fortlaufendes Engagement für die Bereitstellung von zuverlässigen, effektiven und benutzerfreundlichen Lösungen. Wenn es um Ihre Gesundheitsbedürfnisse geht, priorisieren wir Präzision, Geschwindigkeit und Einfachheit. Entdecken Sie die M.Pneumoniae IgG/IgM -Testkassette - einen innovativen Durchbruch in der schnellen Testtechnologie. Durch die Auswahl von QL Biotech wählen Sie Genauigkeit, Effizienz und einen vertrauenswürdigen Gesundheitswesen.

    • Vorherige:
    • Nächste: